Workshop April

der Workshop beschäftigt sich mit dem Erlernen von weitgreifenden, fließenden Bewegungen und es gibt noch freie Plätze

Tanzen mit Parkinson

Studien haben nachgewiesen, dass großzügige, weitgreifende Bewegungen helfen können, das Fortschreiten der physischen Symptome zu handeln, ja zu verlangsamen. Besonders geeignet dafür sind Tanzstile wie Ballett und Tango. Es gibt Projekte in England, Australien, Amerika als auch in NRW, die meine Erfahrung im persönlichen Bereich bestätigen. Deshalb möchte ich einladen, die Freude an Bewegung zurück … [Read more…]

Erkältungszeit

Hallo zusammen, wenn sich auch noch so leichte Erkältungssymptome bei euch zeigen, bitte ich zum Schutz Aller darum, in dieser Zeit nicht am Unterricht teilzunehmen Bleibt gesund

Bitte um Kenntnisnahme

Der Tanzraum ist wegen Bodenrenovierung geschlossen vom 2. Dezember 2024 bis 3. J Januar 2025Alle Teilnehmer, die keine Flatrate gebucht haben können die dadurch entfallenden Unterrichstunden in den Monaten vorab nutzen oder bis Februar 2025 nachholen VG

Technikgrundlagen

Um die technischen Grundlagen zu vertiefen und zu verinnerlichen, bitte ich alle Teilnehmer der Anfänger- und Einsteigerstunden ein Notizbuch/Heft mit zu bringen. Wir werden uns immer wieder nach eingehender Bearbeitung der auftretenden Probleme die Zeit nehmen, die Lösungen schriftlich festzuhalten

Versäumte Stunden

Bitte beachten: ab September2022 können versäumte Stunden nur noch bis Ablauf des Folgemonats nachgeholt werden. Dies gilt nicht für vor September 2022 angesammelte Stunden.

Ballett Ü50 für Anfänger

Es ist nie zu spät sich dieser wunderschönen und zudem Körper bildenden Kunst zu verschreiben. Sie kräftigt die Muskulatur, hält die Gelenke beweglich, bewahrt/entwickelt eine aufrechte Haltung und schenkt ein positives Lebensgefühl. Die einzig nötigen Voraussetzungen damit zu beginnen ist die Freude an Bewegung zu Musik, etwas Geduld und Zeit. Deshalb möchte ich gerne einen … [Read more…]